RA 15401

Cooltech™ Vakuumpumpe – Saugleistung 93 l/min

Kategorie:

Der Zweck einer Vakuumpumpe ist es, Feuchtigkeit und Luft aus einer Kälteanlage zu entfernen. Moderne Anlagen haben eine kompakte Bauweise und das Befüllen ist nicht einfacher geworden. Das bedeutet, dass diese Anlagen empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen sind, so dass eine gründliche Evakuierung wichtiger ist als je zuvor. Feuchtigkeit in einer Kälteanlage, direkt oder indirekt, ist die Ursache für die meisten Probleme und Beschwerden. Erstens kann Feuchtigkeit im System ein „Einfrieren“ verursachen. Feuchtigkeit wird von dem Kältemittel durch die Kältemittelleitung in Form eines feinen Nebels aufgenommen und weitertransportiert, mit Eiskristallbildung am Expansionspunkt."Einfrieren" ist nicht das einzige Problem, das durch Feuchtigkeit verursacht wird. Es kann auch zu Korrosion führen, deren Wirkungen nicht offensichtlich sind, bis der eigentliche Schaden aufgetreten ist. Feuchtigkeit allein ist schlimm genug, aber in Kombination mit Kältemitteln, die Chlor enthalten, kann sich Salzsäure bilden und diese die Korrosion von Metallen stark erhöhen.Auch Kältemittelöl kann schnell Feuchtigkeit aufnehmen. Durch Wasser gebildete Säuren verbinden sich mit dem Kältemittel und bilden eine eng gebundene Mischung aus feinen Kügelchen. Der Effekt wird Verschlammung genannt, welche die Schmierfähigkeit des Öls reduziert. Eine Vakuumpumpe entfernt störende Feuchtigkeit durch Absenken des Drucks im System. Die Feuchtigkeit verdampft und wird zusammen mit der Luft aus der Anlage in die Umgebung weggeleitet.

Spezifikationen RA 15401 - 4 CFM

Saugleistung

93 l/min

Saugstufen

2

Endvakuum

20 Mikron

Sauganschlüsse

1/4" MFL + 1/2" MFLT + 3/8 MFL

Ölfüllung

445 ml

Motorleistung

244 W (1/3 HP)

Spannung

115 V, 60 Hz / 230 V, 50 Hz

Gewicht

12 kg

Abmessungen

24,7 x 14,25 x 42 cm

Ersatzteile

Position

Bezeichnung

Teil Nr.

1
Ölablasskappe (6)
RA 40572
3
Modulgehäusesatz (einschließlich Nr. 1, 2, 4, 5)
RA 15337
4
Ölfüllkappe
RA 15371
8
Einlassanschluss mit Kappen
RA 15364
11
Entlüftungsschraube (einschließlich von O-Ringen)
RA 15338
12
Griff, Stromkabel und Schalter
RA 15466 230 V
13
Motor RA 15401
RA 116214 115 V/230 V
14
Kupplung
RA 13192
15
Ventilzusammenbau (Iso-ValveTM)
RA 15368
16
Basis- und Fußplatte
RA 15369
17
Pumpenzusammenbau, ohne Motor (inkl. 3 & 6)
RA 15547
Dichtungsersatzsatz (nicht abgebildet)
RA 15367

Teileliste

 

Teileliste

Position

Bezeichnung

1
Öleinfüllöffnung –
Leichtes Auffüllen von Öl, da die Öffnung von der Vorderseite oder beiden Seiten aus zugänglich ist. Das Schauglas an der Vorderseite der Pumpe zeigt Ihnen, wann genug Öl eingefüllt worden ist.
2
Hochleistungsmotor –
Konstruktion mit hohem Drehmoment für leichten Start und effizienten Betrieb.
3
Versetzte Drehschieber –
Unser erprobtes Design erzeugt eine starke Verdichtung in der Pumpkammer, um den Druck in der Anlage zu senken und Feuchtigkeit zu verdampfen, die mit der Luft abgeführt wird.
4
Gegossener Standfuß –
Der haltbare Polykarbonatsockel verbessert die Standfestigkeit und minimiert Schwingungen während des Betriebs.
5
Gasballast – Die mit Feuchtigkeit beladene Luft, die die Pumpe durchströmt, vermischt sich mit der relativ trockenen Luft in einem Maße, dass die Verdichtung keine Kondensation verursacht.
6
Iso-Ventil –
Trennt die Pumpe vom System mit nur einer
Viertel-Drehung.
7
Druckgegossenes Aluminiumgehäuse –
Gegossene Aluminiumgehäuse machen die Pumpe leichtgewichtig, aber haltbar.
8
Zwei-Stufen-Design –
Reinigt das System gründlicher als eine einstufige Pumpe; die zweite Stufe beginnt mit dem Pumpen auf niedrigerem Druckniveau, so kann ein größeres Endvakuum erzeugt werden.
9
Ölablassventil –
Unten am Ölbehälter positioniert ermöglicht die abgewinkelte Ausführung eine schnelle, vollständige Entleerung.